Gemeinsam Singen – vereint Kämpfen

Liederabend

„Bella Ciao“ hat dank des Erfolges der Serie „Casa del Papel“ wieder Einzug in popkulturelles Liedgut gefunden. Aber was sind das sonst für Lieder die am Lagerfeuer oder am 1. Mai gesungen werden?

Um alte Lieder neu zu entdecken und uns darüber auszutauschen was die Lieder uns bedeuten, veranstalten wir einen Liederabend. Zu diesem haben wir andere Arbeiter*innenjugenden eingeladen. Wir sind auf das gemeinsame Singen und das Entdecken neuer Lieder gespannt.

Wann: 10.April 2019; 18:00 Uhr

Wo: Bottmühle (Severinswall 32)

Winterschule 2018/19

Gegen Macker und Sexisten –
Fight the power, fight the system

Workshops, Partys und Kreative Angebote zwischen Weihnachten und Silvester

27.12.2018-01.01.2019
Salvador-Allende-Haus Oer-Erkenschwick
15-27 Jahre – 50,-€ more „Winterschule 2018/19“

Junischulung SJ-Ring

Fr, 15.6. – So, 17.6.2018

SJ-Ring

25,- € Teilnahmebeitrag

im letzten Zeltlager haben wir beschlossen, alle Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben mitzuentscheiden, welches Programm wir anbieten wollen. Daher bieten wir die Junischulung für alle im SJ-Ring an und bieten die Möglichkeit der Mitbestimmung und Selbstorganisation direkt von Anfang an!

Mädchenbande statt Burschenschaft

Pfingstzeltlager

19. bis 26.Mai 2018 
Ernzen (Eifel)
8-23 Jahre 
für 60,-€

Mädchen und Frauen müssen immer noch gegen sexistische Diskriminierung und Widerstände der
männerdominierten Gesellschaft kämpfen. Wir Falken setzen uns dafür ein, dass Frauen sich
organisieren und sich gegenseitig unterstützen. Wir bekämpfen soziale Ungleichheit in der Schule,
der Ausbildung, am Arbeitsplatz und im Alltag. Dein Widerstand: Feminismus. more „Mädchenbande statt Burschenschaft“

Gruppenhelfer*innenschulung 2017

„Wie leite ich Spiele gut an? Wie gestalte ich einen ansprechenden Workshop? Was muss ich bei der Planung einer Aktion bedenken? Wie helfe ich einer Gruppe bei ihrer Selbstorganisation? Wie gestalte ich demokratische Prozesse – im Zeltlager und in der Gruppenstunde? Wie moderiere ich große und kleine Gruppen? Was mache ich in Krisensituationen? Wie können wir mit fällen von sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung gut umgehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Helfer*in?“

more „Gruppenhelfer*innenschulung 2017“

Siebdruckführerschein

Politik tragbar machen!

T-Shirts, Taschen, Aufnäher – mit Siebdruck lässt sich alles wunderbar neu und politisch gestalten. Aber wie erstelle ich Druckvorlagen, wie rum gehören sie auf das Drucksieb, welche Farben darf ich verwenden und was mache ich, wenn ich mit dem Drucken fertig bin?

Am 2.7.2017 bauen wir die Siebdruckmaschine auf und du kannst all das Lernen. Am Ende kannst du sie pädagogisch und technisch verwenden und bist damit berechtigt sie für deine Gruppenstunde oder in der Freizeit zu nutzen. Wir beginnen am Sonntag um 10:00 Uhr im Falkenzentrum in der Bottmühle (Severinsall 32). Für ein Mittagessen ist gesorgt. Enden wird die Schulung gegen 15:00 Uhr.

Hier findest d die Ausschreibung.

Sommerzeltlager nach Danzig wird Spitze!

Es ist gar nicht mehr solange hin bis der Ring der Sozialistischen Jugend in das Sommerzeltlager fährt. Wie immer steht ein politisches Thema ganz oben auf der Tagesordnung „Populismus – Masse verführen statt Klasse organisieren“. Allein der Platz verspricht schon tolle Ansichten (klickt auf den Artikel und ihr seht ein Video vom Platz). Die Anmeldung lohnt sich schon jetzt, damit die
Ferien auch für alle planbar werden!
more „Sommerzeltlager nach Danzig wird Spitze!“

Ich habe Lust auf Kulturen

Donnerstag, 2.März 2017 18:00 Uhr

Treffpunkt: Neumarkt U-Bahnausgang Josef-Haubricht-Hof

Früher war das Museum ein Paradebeispiel für Rassismus, da es am Anfang die scheinbaren „primitiven Rassen“ und am Ende die „hochwertigen Menschenrassen“ gezeigt hat. Heute wissen wir, dass es weder Menschenrassen oder eine Kategorierung nach Kulturklassen geben kann. Deshalb stellt dieses Museum auch so nicht mehr aus und ist vor etlichen Jahren an den Neumarkt gezogen. Gemeinsam wollen wir uns den Kulturen des Todes widmen und schauen, wie in unterschiedlichen Kulturen gestorben wurde. Etwas unschön, aber interessant. Es lohnt sich also mit uns zu kommen und den „Frei-„Tag im Museum zu nutzen für einen sehr interessanten Bereich im Museum

Brüssel – Vom Terror zum Terror!?

2.Juni bis zum 6.Juni 2017 (Pfingsten)

Über Pfingsten geht’s für alle ab 15 in die Hauptstadt der Europäischen Union.

Wir stellen uns die Fragen: Wie passen Reisefreiheit und Abschottung der EU zusammen? Warum will sie den Islamischen Staat besiegen, aber mit Saudi-Arabien chillen? Wie entstand Rassismus in der Kolonialzeit und wie funktioniert er heute?

Mit Workshops und Stadtrundgängen wollen wir uns den Fragen nähern, sehen wie die Gegensätze aufeinanderprallen und linke Menschen zwischen alldem für andere Verhältnisse kämpfen. In Ixelles werden wir auch mit der Partykultur der Stadt Erfahrungen machen.

Der Teilnahmebeitrag beträgt 50,-€
Für alle Jugendlichen ab 15 Jahren
Hier geht es zur Anmeldung
Euer SJ-Ring