Winterschule 2018/19

Gegen Macker und Sexisten –
Fight the power, fight the system

Workshops, Partys und Kreative Angebote zwischen Weihnachten und Silvester

27.12.2018-01.01.2019
Salvador-Allende-Haus Oer-Erkenschwick
15-27 Jahre – 50,-€ more „Winterschule 2018/19“

Junischulung SJ-Ring

Fr, 15.6. – So, 17.6.2018

SJ-Ring

25,- € Teilnahmebeitrag

im letzten Zeltlager haben wir beschlossen, alle Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben mitzuentscheiden, welches Programm wir anbieten wollen. Daher bieten wir die Junischulung für alle im SJ-Ring an und bieten die Möglichkeit der Mitbestimmung und Selbstorganisation direkt von Anfang an!

Heraus zum 1.Mai!

1.Mai 2018 11:30 Uhr
Hans-Böckler-Platz

Wir rufen alle Kinder und Jugendliche auf gemeinsam mit uns gegen diese Gesellschaft auf die Straße zu gehen. Wir wollen eine neue Gesellschaft – mit weniger Druck und weniger Kampf.  Vorher haben wir noch einen gemeinsamen Liederabend zum einüben unserer Lieder. Dazu treffen wir uns am 18.April um 19:00 Uhr in der Bottmühle! Weiter kommen unsere Aufrufe:

more „Heraus zum 1.Mai!“

Arbeiter*innenliederabend

Mi, 18.April 19:00 Uhr
Ort: Bottmühle (Severinswall 32)

Lieder gehören zur Arbeiterbewegung! Sie sind ausdruck des Proletariats gegen die herrschende Klasse. Gemeinsam wollen wir sie singen und über den Inhalt diskutieren, was denn Inhalt dieser Lieder ist. more „Arbeiter*innenliederabend“

Mädchenbande statt Burschenschaft

Pfingstzeltlager

19. bis 26.Mai 2018 
Ernzen (Eifel)
8-23 Jahre 
für 60,-€

Mädchen und Frauen müssen immer noch gegen sexistische Diskriminierung und Widerstände der
männerdominierten Gesellschaft kämpfen. Wir Falken setzen uns dafür ein, dass Frauen sich
organisieren und sich gegenseitig unterstützen. Wir bekämpfen soziale Ungleichheit in der Schule,
der Ausbildung, am Arbeitsplatz und im Alltag. Dein Widerstand: Feminismus. more „Mädchenbande statt Burschenschaft“

Gedenkstättenfahrt Paris

Wir wollen in drei Veranstaltungen mit Dir herausfinden, was Nationalsozialismus bedeutet und welche Auswirkungen dieser auf die Menschen hatte. Besonders im Fokus liegt, dabei die Besatzung Frankreichs sowie deren Folgen für die Menschen zwischen Überleben, Résistance und Kollaboration.

more „Gedenkstättenfahrt Paris“

Gruppenhelfer*innenschulung 2017

„Wie leite ich Spiele gut an? Wie gestalte ich einen ansprechenden Workshop? Was muss ich bei der Planung einer Aktion bedenken? Wie helfe ich einer Gruppe bei ihrer Selbstorganisation? Wie gestalte ich demokratische Prozesse – im Zeltlager und in der Gruppenstunde? Wie moderiere ich große und kleine Gruppen? Was mache ich in Krisensituationen? Wie können wir mit fällen von sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung gut umgehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Helfer*in?“

more „Gruppenhelfer*innenschulung 2017“