Gruppenhelfer*innenschulung 2018

more „Gruppenhelfer*innenschulung 2018“

Gruppenhelfer*innenschulung 2017

„Wie leite ich Spiele gut an? Wie gestalte ich einen ansprechenden Workshop? Was muss ich bei der Planung einer Aktion bedenken? Wie helfe ich einer Gruppe bei ihrer Selbstorganisation? Wie gestalte ich demokratische Prozesse – im Zeltlager und in der Gruppenstunde? Wie moderiere ich große und kleine Gruppen? Was mache ich in Krisensituationen? Wie können wir mit fällen von sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung gut umgehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Helfer*in?“

more „Gruppenhelfer*innenschulung 2017“

Siebdruckführerschein

Politik tragbar machen!

T-Shirts, Taschen, Aufnäher – mit Siebdruck lässt sich alles wunderbar neu und politisch gestalten. Aber wie erstelle ich Druckvorlagen, wie rum gehören sie auf das Drucksieb, welche Farben darf ich verwenden und was mache ich, wenn ich mit dem Drucken fertig bin?

Am 2.7.2017 bauen wir die Siebdruckmaschine auf und du kannst all das Lernen. Am Ende kannst du sie pädagogisch und technisch verwenden und bist damit berechtigt sie für deine Gruppenstunde oder in der Freizeit zu nutzen. Wir beginnen am Sonntag um 10:00 Uhr im Falkenzentrum in der Bottmühle (Severinsall 32). Für ein Mittagessen ist gesorgt. Enden wird die Schulung gegen 15:00 Uhr.

Hier findest d die Ausschreibung.

Erste Hilfe Schulung

Sicher mit den Falken unterwegs!

Am 1.7.2017 machen wir wie jedes Jahr eine Erste Hilfe Schulung für Helfer*innen und du bist herzlich Eingeladen. Wir beginnen am Samstag um 10:00 Uhr im Falkenzentrum in der Bottmühle (Severinswall 32). Für ein Mittagessen ist gesorgt. Enden wird die Schulung gegen 18:00 Uhr.

Die Schulung umfasst neun Unterrichtseinheiten. Sie ist Voraussetzung für den Erwerb der Jugendleiter*innencard. Sie reicht aber auch aus, wenn du gerade einen Führerschein machst. Der Erste Hilfe Kurs sollte alle zwei Jahre aktualisiert werden.

Hier findest du die Ausschreibung.

Gruppenhelfer*in werden

„Wie leite ich Spiele gut an? Wie gestalte ich einen ansprechenden Workshop? Was muss ich bei der Planung einer Aktion bedenken? Wie helfe ich einer Gruppe bei ihrer Selbstorganisation? Wie gestalte ich demokratische Prozesse – im Zeltlager und in der Gruppenstunde? Wie moderiere ich große und kleine Gruppen? Was mache ich in Krisensituationen? Wie können wir mit fällen von sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung gut umgehen? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Helfer*in?“

more „Gruppenhelfer*in werden“

Pro-Seminar

Als Helfer*in bildest Du dich mindestens einmal im Jahr fort. Diese Weiterbildung vertieft das Wissen und verfestigt bestimmte Methoden. Wir werden Zeit haben gemeinsam zu diskutieren und abzustimmen, was uns gefällt und was nicht. Die Fortbildung ist auch gleichzeitig für alle angehenden Helfer*innen die Möglichkeit die anderen Helfer*innen besser von einer anderen Seite kennen zu lernen. more „Pro-Seminar“