Reihe: Diversität der Ausbeutung

Die SJD – Die Falken, LV NRW organisieren bei uns in der Botti (und auf Zoom) eine Veranstaltungsreihe zur Diversität der Ausbeutung. Das Buch ist nicht nur inhaltlich stark, sondern wird grad in ganz vielen Linken Ecken gelesen und manchmal auch gemeinsam diskutiert. Wir finden’s richtig stark, dass zu den Treffen so coole Referent_innen organisiert werden konnten und freuen uns darauf, uns das Thema gemeinsam anzueignen und den Leuten Fragen direkt stellen zu können. Alle, die noch kein eigenes Exemplar haben, bekommen eins gestellt. Ehre!

Termine am 31.8., 14.9., 28.9., 11.10.23.
Für Fragen und Anmeldung zum Lesekreis (ob Präsenz oder digital) schreibt Nila unter nila.kadi@falken-nrw.de

Ankündigung:

„Christian Frings, Köln, Autor und Aktivist, beschäftigt sich seit den 1970er-Jahren mit der Kapitalismuskritik von Karl Marx, globalen Klassenkämpfen und dem kapitalistischen Weltsystem. In den 1980er Jahren beteiligte er sich an der Hausbesetzerbewegung und er unterstützt selbstständige Arbeitskämpfe, wie zuletzt den wilden Streik von rumänischen Erntearbeiter*innen in Bornheim bei Bonn im Mai 2020. Er schreibt in Zeitschriften wie analyse & kritik, Prokla oder express, moderiert Lesekreise zum „Kapital“ und ist Teamer bei der jährlichen Marx-Herbstschule in Berlin. Sein Geld verdient er heute als Übersetzer von linker Theorie aus dem Englischen, von Autor:innen wie David Harvey, Beverly Silver, Giovanni Arrighi, Vivek Chibber, Søren Mau oder Walter Rodney.

Bafta Sarbo ist Sozialwissenschaftlerin und lebt in Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen marxistische Gesellschaftstheorie, (Anti-)Rassismus, Migration und Polizeigewalt. Für die Rosa Luxemburg Stiftung gibt sie Kurse zum Marxschen Kapital. Politisch ist sie unter anderem aktiv im Vorstand der Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland.

Eleonora Roldán Mendívil ist Politikwissenschaftlerin und Politische Bildnerin. Sie hat seit 2016 an Universitäten in Deutschland und Österreich zu den Themen Intersektionalität, Rassismus, Kolonialgeschichte und Politische Theorie gelehrt. Derzeit ist sie Doktorandin an der Universität Kassel. Ihre Forschungsinteressen umfassen Marxismus, (Anti-)Rassismus, Geschlechterverhältnisse und historische Bildung. Gemeinsam mit Bafta Sarbo hat sie den Sammelband „Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus“ verfasst.