Der Kreisverbandsvorstand (KVV) kümmert sich um alle Angelegenheiten, die ganz Köln betreffen. Er ist die oberste Organisationseinheit und ermöglicht die Koordination der Arbeit zwischen den Ringen und den Stadtverbänden.
Der Vorstand gliedert sich in:
Wir entscheiden hier über aktuelle politische Positionierungen, unser Engagement in Bündnissen (z. B. Kölner Jugendring, Köln gegen rechts) oder in der Öffentlichkeit (z. B. Unterstützung von Demonstrationen). Positionierungen zu politischen Themen werden gemeinsam mit den Genoss*innen im offenen Café links eröm vordiskutiert.
Außerdem kümmern wir uns um unsere Gruppenräume, Zentren, die Öffentlichkeitarbeit und den Haushalt.
Unterstützt werden wir dabei durch vier hauptberufliche Genoss*innen, der Kreisverbandssekretärin Melina Küchler, dem Jugendbildungsreferenten Tobias Branahl und dem Hausmeisterkollektiv mit Sabine Lorenz und Ronja Lorenz. Melina kümmert sich eher um die administrativen Tätigkeiten wie Verwaltung unserer Haushaltsmittel, Tobias eher um die Beratungsarbeit der Ehrenamtlichen. Sabine und Ronja kümmern sich um unsere Räume und Materialien. Alle vier sind viel damit beschäftigt, Freizeiten und Angebote zu ermöglichen, die wir uns als Ehrenamtler*innen so ausdenken. Sie sitzen in unserem Büro in der Bottmühle (Severinswall 32).
Als Kreisverband ist es uns wichtig zu organisieren und so eine tragende Rolle in der Falkenbewegung zu sein. So sind zahlreiche Kölner Genoss*innen noch auf den anderen Ebenen aktiv. Im Bezirk Mittelrhein, Landesverband NRW, Bundesverband der Falken sowie unseren internationalistischen Dachorganisationen IFM-SEI (Internationale Falkenbewegung – Sozialistische Erziehungsinternationale) und IUSY (Sozialistische Jugendinternationale).
Kontakt: info@falken-koeln.de oder über unser Kontaktformular.
Falkenbüro:
Severinswall 32 (in der Bottmühle)
50678 Köln
Tel: 0221 – 32 13 77
Fax: 0221 – 32 61 73