Ich habe Lust auf Lüttich

1.April 8:00 Uhr Treffpunkt Deutzer Ottoplatz

Wir fahren nach Lüttich und genießen dort die Stadt. Wir wollen uns den Trödelmarkt anschauen und die Altstadt besichtigen. Wir werden das Essen genießen und uns ein Museum aussuchen, dass wir besichtigen wollen. Folgende Museen werden zur Auswahl stehen:

Aquarium Museum
Etwa 2.500 Vertreter von 250 verschiedenen Fischarten aus den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen der Welt bevölkern die 46 Becken des Aquariums. Im Museum ausgestellt sind außerdem 20.000 ausgestopfte Tiere von allen Kontinenten.

 

Maison de la métallurgie et de l’industrie de Liège
Ein Museum, das der Geschichte der metallverarbeitenden Industrie, der Energie und der EDV gewidmet ist. Ein mit Holzkohle befeuerter Hochofen aus dem 17. Jahrhundert (der älteste des Landes), eine spektakuläre Dampfmaschine, die Zinkbadewanne Napoleons, der Prototyp von Zénobe Grammes Stromgenerator, ein überaus seltener Vorläufer des heutigen Computers, all das und mehr gibt es bei diesem spannenden Besuch zu
entdecken.

 

Museum für den öffentlichen Personennahverkehr des Lütticher Landes
Fahrzeuge, Material aus dem Verkehrsnetz, Dokumente über die Verkehrsgesellschaften und verkleinerte Straßenbahnmodelle erzählen die Geschichte des öffentlichen Personennahverkehrs in der Region.

Zum ersten Mal nehmen wir einen TN*-Beitrag von 10,-€, darin ist der Museumsbesuch, das Essen, Hin- und Rückreise inbegriffen.