Betzavta-Seminar
Abgesagt!
Nur wo Grenzen des Bestehenden hinterfragt werden, kann Neues entstehen. Das gilt auch für demokratische Entscheidungen. Wieviel „Gehorsam“ können demokratische Entscheidungen abverlangen? Wann beginnt die Pflicht sich zu widersetzen?
Bedürfnisse artikulieren, Position beziehen, (Ver-) Hand-lungsspielräume nutzen, kreative Lösungen suchen, demokratische Entscheidungen abseits der Unterdrückung von Positionen finden – Wir begeben uns auf die Suche nach den Grenzen des Gehorsams und den daraus erwachsenden Möglichkeiten.
Das Seminar beginnt am Freitag den 29. Juni um 16:30 mit einer gemeinsamen Anreise. Am Sonntag den 1. Juli werden wir gegen 17:00 Uhr wieder in Köln zurücksein. Der Teilnehemer*innenbeitrag beträgt 25,-€. Wenn du probleme hast den Betrag aufzubringen, wende dich vertrauensvoll an unser Büro.
Hier geht es zur Anmeldung.
Betzavta ist ein aus Israel stammendes Demokratielern-konzept. „Betzavta“ bedeutet „Miteinander“.
Durch Aktivitäten und deren Reflexion wird gemeinsam an demokratischen Strukturen gearbeitet, die in einer pluralistischen Gesellschaft dabei helfen, das „gleiche Recht aller auf freie Entfaltung“ sicherzustellen.