„Die Revolution ist großartig, alles andere ist 2016!“

Kreisdelegiertenkonferenz der Sozialistischen Jugend – Die Falken im Kreisverband Köln. 

Köln: Die Kreisdelegiertenkonferenz der Sozialistischen Jugend – Die Falken im Kreisverband Köln hat am Samstag, den 25.3. im DGB-Haus getagt. Bei der Konferenz wurden ein neuer Vorstand gewählt und die Ziele für die politische und pädagogische Arbeit festgelegt.

Die 26 Delegierten aus den vier Stadtverbänden beschlossen, dass der Kreisverband weiterhin die Stadtverbände in ihrer Gruppenstundenarbeit unterstützen, Kinder und Jugendliche in Freizeiten die Möglichkeit bieten, eine andere Welt zu erleben, sich kommunalpolitisch für die Belange von Kindern und Jugendlichen einzubringen und Ehrenamtliche weiterhin gut für ihr Engagement auszubilden. „Ich freue mich besonders, dass wir den Feminismus und den Kampf für die Gleichheit aller Geschlechter deutlich ins Programm geschrieben haben“, freut sich Natalya Chetverova, die für ihren Stadtverband einen Änderungsantrag eingebracht und die sich als neue Beisitzerin insbesondere für dieses Thema hat wählen lassen. „Mit einem deutlichen und sichtbaren Engagement in den Bereichen Antirassismus und Antimilitarismus stellen wir uns gegen den Rechtsruck, der weltweit beobachtbar ist“, hebt Lukas Lorenz, alter und neuer stellvertretender Vorsitzender einen weiteren wichtigen Punkt aus den Leitanträgen hervor.

Marvin Stutzer wurde als Vorsitzender und Elena Becker sowie Lukas Lorenz als Stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. „Natürlich freue ich mich über diese Bestätigung der Arbeit der Vergangenen zwei Jahre. Mehr freue ich mich aber darüber, dass sich mit Natalya Chetverova, Nadim Shukrallah, Tobias Schröer und Vincent Tekampe vier junge Genoss*innen gefunden haben, die als Beisitzer*innen im Vorstand mitarbeiten wollen.“ erklärt Marvin Stutzer (Vorsitzender). „Wenn junge Menschen sich selbstorganisiert einbringen, wird die Revolution großartig sein. Unsere Alternative zu einer sozial ungleichen, patriarchalen, sexistischen und rassistischen Welt heißt Sozialismus.“

Neben den Leitanträgen und den Wahlen wurden noch die Satzung aktuellen Bedürfnissen angepasst und ein Umsetzungsbeschluss für die neuen Förderrichtlinien der Stadt Köln beschlossen. Aus Zeitgründen mussten Anträge zur Kooperation mit Parteien und anderen Organisationen, zur einfachen Sprache und zur Besteuerung von Frauenhygieneartikeln ohne Beratung in den neu gewählten Vorstand vertagt werden. „Es war eine sehr gelungene und diskussionsfreudige Kreisdelegiertenkonferenz.“ zieht Marvin Stutzer Resümee „Wir danken dem DGB für die Gastfreundschaft in ihren Räumen und freuen uns schon darauf gemeinsam am Tag der Arbeiter*innenklasse, dem 1. Mai, gemeinsam auf die Straße zu gehen.“