Frischer Wind im F-Ring

Du bist zwischen (6) 8 und 14 Jahre alt? Du hast Lust auf coole Leute?

Du möchtest selbst entscheiden, was du in deiner Freizeit machst? Vielleicht interessierst du dich auch schon für Politik und die Gesellschaft – also Fragen dazu, wie wir miteinander leben und umgehen?

Einmal im Monat treffen wir uns in der F-Ring Gruppe.
Je nach Coronazahlen online, draußen oder in der Bottmühle.

Unsere ersten Treffen sind online über Zoom. Wir treffen uns um 16 Uhr.

Am 23.01 spielen wir Codegames. Dann wird es im Februar eine kleine Karnevalsparty geben. Am 20.03 gibt es kleine Bastelpakete und einen Quiz zum Thema Feminismus. Die Themen und Aktionen für die nächsten Treffen können sich die Teilnehmer*innen selber aussuchen.

Wenn du dich hier anmeldest, sagen wir dir Bescheid, wo wir uns treffen.
Wir freuen uns auf dich!

Rosa & Karl 2021 | Digital Edition

Samstag, 09.01.2021, 10:00 Uhr bis Sonntag, 10.01.2021, 12:00 Uhr

Natürlich findet 2021 unser jährliches Rosa & Karl statt. Wenn wir uns schon nicht live mit euch treffen können, dann wollen wir wenigstens die Handys und Laptops anschmeißen um uns digital mit euch zu treffen und gemeinsam zu diskutieren, uns politisch weiterzubilden und Zeit miteinander zu verbringen. Und natürlich wird es ein Abendprogramm geben.

Denn auch wenn Corona es gerade nicht möglich macht, dass wir uns so treffen wie immer, geht unser Verbandsleben weiter. Dazu gibt es auch jeden Grund, denn die Pandemie und die mit ihr verbundene ökonomische Krise erhöhen besonders den Druck auf uns Kinder und Jugendliche aus Arbeiter*innenfamilien, während das Kapital weiter Rekordgewinne einfahren kann. Darüber wie wir damit solidarisch als Verband umgehen und wie wir gemeinsam Widerstand gegen die Krise entwickeln können, wollen wir uns mit euch austauschen. Außerdem schauen wir zurück in die Geschichte unseres Verbandes, sowie der Arbeiter*innen- und Frauen*bewegungen, denn wenn wir jetzt für die sozialistische Gesellschaft kämpfen, lohnt es sich die Kämpfe und Erfahrungen früherer Genoss*innen zu verstehen.

Dabei werden wir selbstverständlich auch der ermordeten revolutionären Sozialist*innen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, sowie ihrer Genoss*innen in der Novemberrevolution gedenken.

******************

Es ist keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich. Ihr könnt direkt über den Link am Rosa&Karl 2021 teilnehmen:

zoom.us/j/98248218092?pwd=Z3NMRUZueWI4NThpcjRSMWE4N1NlUT09

Eine Übersicht zum Programm und allen weiteren Infos zum Ablauf, Hinweisen zu Lösungen von eventuellen Technikproblemen und allem weiteren findet ihr auf unseren ROTEN BRETT

Die einzelnen Workshops findet ihr unter: https://www.wir-falken.de/termine/event_30333.html

Rosa & Karl 2021 | Digital Edition

Samstag, 09.01.2021, 10:00 Uhr bis Sonntag, 10.01.2021, 12:00 Uhr

Natürlich findet 2021 unser jährliches Rosa & Karl statt. Wenn wir uns schon nicht live mit euch treffen können, dann wollen wir wenigstens die Handys und Laptops anschmeißen um uns digital mit euch zu treffen und gemeinsam zu diskutieren, uns politisch weiterzubilden und Zeit miteinander zu verbringen. Und natürlich wird es ein Abendprogramm geben.

Denn auch wenn Corona es gerade nicht möglich macht, dass wir uns so treffen wie immer, geht unser Verbandsleben weiter. Dazu gibt es auch jeden Grund, denn die Pandemie und die mit ihr verbundene ökonomische Krise erhöhen besonders den Druck auf uns Kinder und Jugendliche aus Arbeiter*innenfamilien, während das Kapital weiter Rekordgewinne einfahren kann. Darüber wie wir damit solidarisch als Verband umgehen und wie wir gemeinsam Widerstand gegen die Krise entwickeln können, wollen wir uns mit euch austauschen. Außerdem schauen wir zurück in die Geschichte unseres Verbandes, sowie der Arbeiter*innen- und Frauen*bewegungen, denn wenn wir jetzt für die sozialistische Gesellschaft kämpfen, lohnt es sich die Kämpfe und Erfahrungen früherer Genoss*innen zu verstehen.

Dabei werden wir selbstverständlich auch der ermordeten revolutionären Sozialist*innen Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, sowie ihrer Genoss*innen in der Novemberrevolution gedenken.

******************

Es ist keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich. Ihr könnt direkt über den Link am Rosa&Karl 2021 teilnehmen:

zoom.us/j/98248218092?pwd=Z3NMRUZueWI4NThpcjRSMWE4N1NlUT09

https://padlet.com/lschreck94/vwr563p2fft7dim4

Rosa & Karl – 30 Jahre Ende der Geschichte?

Vor 30 Jahren öffnete die DDR nach massiven Protesten der Bürger*innen ihre Grenzen. Kurz darauf war die DDR Geschichte. Während dies heute als „friedliche Revolution“ gefeiert wird, werden die Folgen für die Bürger*innen kaum bedacht.
Vom 10. – 12.1.2020 fahren wir zu der bundesweiten Veranstaltung Rosa und Karl. Dort wird die Auseinandersetzung mit der DDR, ihrer Abwicklung und dem was das Ende des „realexistierenden Sozialismus“ für uns und linke Utopien bedeut im Mittelpunkt stehen. Dabei wollen wir herausfinden, warum es eben kein Ende der Geschichte war. Am Sonntag werden wir alle gemeinsam der Ermordung von Rosa& Karl und der verlorenen Chance für eine andere Gesellschaft nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gedenken.

Wann: 10. – 12.1.2020

Wo: bei Berlin (Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein)

Wer: Jugendliche ab 15 Jahren

Hier geht es zur Anmeldung.

Klima, Klima, Krise? Climate, Climate, Justice!

Was hat die Klimakrise mit sozialer Gerechtigkeit zu tun? Warum bedeutet für das eine kämpfen auch für das andere einzutreten? Und was hast du davon wenn es Klimamäßig und Sozial gerechter zugeht?

Auf der Winterfreizeit in Meschede werden wir neben Schlittenfahren und gemütlichen Spieleabenden uns auch mit diesen Fragen auseinandersetzen.

Wann: 2.1.20 bis 5.1.20

Wo: Meschede

Wer: Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren

Teilnahmebeitrag: 50,- €

Hier gibt es die Ausschreibung und hier geht es zur Anmeldung.