Die Wüstentage der Falken Köln hatten letztes Jahr Premiere. Weil sie richtig gut ankamen, gehen wir jetzt hoch motiviert in die zweite Runde.
Bei den Wüstentagen bilden wir für eine Woche eine WG auf Zeit. Wir haben Schule, Uni, Ausbildung – aber danach essen wir zusammen im Naturfreundehaus, machen Abendprogramm und übernachten dort. Ein bisschen Zeltlager-Vibe im Alltag.
An etwa der Hälfte der Abende legen wir den Fokus auf die aktuelle Situation der Klimabewegung nach fünf Jahren FfF:
Was ist der system change abseits von Kleinbauer- und Sammler-Fantasien, Green capitalism und autoritärem Öko-Staat? Was kann die Klimakrise auch gegen die Interessen der Mächtigen verhindern und wo stehen wir? Wenn ein Großteil der Klimaschädigung auf’s Konto von Superreichen und Konzernen geht – wie präsentieren wir die Rechnung?
Ansonsten machen wir einfach worauf wir Bock haben, machen Lagerfeuer, singen, spielen, hängen ab oder kümmern uns auch zwischendurch mal um die Hausaufgaben. Was die Gruppe betrifft regeln wir zusammen im Plenum, es gibt aber auch ein paar Leute, die schon einiges vorbereiten.
Genauere Infos folgen – teuer wird’s aber nicht und Kohle soll eh niemanden abhalten mitzukommen. Falls ihr Fragen habt sagt Bescheid, wir finden ne solidarische Lösung.