Gruppenstunden

Lernen, verstehen und verändern ist immer ein sozialer Prozess. Daher ist für uns die Gruppe der zentrale Ort, in dem wir uns organisieren. In der Gruppenstunde setzen sich die Kinder und Jugendlichen miteinander und mit selbst gewählten Themen auseinander. Sie lernen hier ihre Interessen zu erkennen und zu benennen sowie sich gemeinsam für sich und andere einzusetzen. Ziel jeder Gruppe ist es, neben Spaß und Freizeit zu haben, auch Selbstorganisation zu lernen.

„Im Gruppenleben sind unsere Kinder nicht Proletarier, sondern Rote Falken, hier werden sie nicht herabgesetzt, sind nicht im Wege, sondern bestimmen selbst, gestalten in ihrer Gemeinschaft ein fröhliches und angenehmes Leben, schmieden Pläne und führen sie durch.
Kurt Löwenstein

Wir arbeiten mit einer Altersstufenpädagogik, um besser auf die aktuellen Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen eingehen zu können. Im Falkenring gibt es Gruppen im Alter von 8 – 12 Jahre (Falken) und im Alter von 12 – 14 Jahre (Rote Falken). Danach wechseln sie in den Ring der Sozialistischen Jugend. Hier werden Gruppen ab 15 Jahre angeboten. Mit zunehmenden Alter übernehmen die Gruppen immer mehr Verantwortung für sich selbst. Hierin leiten die Helfer*innen die Gruppen an.

Die Gruppen nehmen immer gerne noch weitere Kinder oder Jugendliche auf. Wenn du Interesse hast, bei den Falken mitzumachen, dann meldet dich in unserem Büro und wir vermitteln den Kontakt zur passenden Gruppenstunde und dem*der entsprechenden Helfer*in.

 

 

Hier kannst du Mitglied bei uns Falken werden.